Samstag, 5. April 2025

Mit Schmerzen entspannen?!

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. schätzt, dass mehr als 12 Millionen Menschen allein in Deutschland unter lang anhaltenden, chronischen Schmerzen leiden. Sätze wie "Lernen Sie, damit umzugehen" oder "Sorgen Sie für mehr Entspannung" sind oftmals nicht zielführend: Allein bei der Vorstellung entspannen zu sollen zucken Schmerzerfahrene zusammen. Und das mit Recht: Setzen sie sich zur Ruhe, nehmen die Beschwerden nicht automatisch ab, oftmals nehmen sie sogar zu! 

Wie kann also eine Brücke zwischen Schmerz und Entspannung geschlagen werden? Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit Jahren. Die "eine Lösung" für alle gibt es leider nicht, aber das wunderbare Zusammenspiel von neurozentrierten Ansätzen und individuell angepassten Entspannungsverfahren rückt das Ziel in greifbare Nähe. Sehr hilfreich ist auch das Wissen über die Schmerzentstehung und die Rolle unseres Nervensystems beim Entstehen zahlreicher Beschwerden. Aufklärung hilft enorm!

Entspannung und Schmerz - zwei spannende Themen, die ich mit Fakten, Fragen und jeder Menge praktischer Tipps in ein neues Licht setzen möchte. 

Speziell wird es hier um folgende Schwerpunkte gehen:

- Aufklärung zur Schmerzentstehung

- Informationen zu unterschiedlichen Entspannungsverfahren

- Informationen zu neurozentrierten Ansätzen

- Mögliches Vorgehen bei unterschiedlichen Erkrankungen/Schmerzbildern

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Bauch und Kopf weh tun – warum sie oft zusammenhängen

                                                                         erstellt mit KI Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen kennt fast jeder....