2. Halbjahr 2025
Ort:
Schmerzzentrum Leer
Arend-Smid-Straße 16
26789 Leer
Tel: 0491-9250322
Bitte direkt in der Praxis anmelden!
Zahlung erfolgt auf Rechnung
(gibt es im Kurs, Barzahlung oder Überweisung/PayPal möglich)
Ort:
Caritas
Lange Straße 55
26676 Barßel
Der Eingang befindet sich rückseitig! Dort befinden sich auch Parkplätze.
Bitte über das Katholische Bildungswerk Barßel anmelden:
www.bildungswerk-barssel.de
Telefon: 0 44 99 – 83 21 5
Die Kursgebühr ist der Website des Bildungswerkes zu entnehmen und ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Katholisches Bildungswerk Barßel - IBAN - DE58280501000081143000
______________________________________________ Besser schlafen mit neurozentrierten Strategien |
Freitag, 22.08.25, 11.15-12.45 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 10,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
Du brauchst ewig, um in den Schlaf zu finden oder bist mitten in der Nacht hellwach und wälzt dich im Bett hin und her? Einfache abendliche Übungen sowie spezielle Neuro-Farbbrillen können helfen, den Schlaf zu verbessern.
Tipp:
Die Kurse „Vagusnerv-Stimulation“ und „Körperstabilität, Beweglichkeit und Gleichgewicht verbessern“ können ebenfalls einen besseren Schlaf fördern.
___________________________________________________________________________________
Vagusnerv-Stimulation:
Aktiviere deinen Selbstheilungsnerv!
Freitag, 29.08.25, 10.15-12.15 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 15,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
Der Vagusnerv ist nicht nur ein faszinierender Bestandteil unseres Nervensystems, sondern auch ein mächtiges Werkzeug, das wir nutzen können, um:
Stress zu reduzieren,
Schmerzen zu lindern,
die Verdauung zu verbessern,
das Körpergewicht besser halten zu können,
Migräne-Anfälle zu reduzieren und
das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Dieser Workshop vermittelt die Werkzeuge, um den Vagusnerv für die eigene Gesundheit zu nutzen. Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
Bitte bequeme Alltagskleidung tragen.
___________________________________________________________________________________
Migräne/
Kopfschmerzen
mit
neurozentrierten Strategien begegnen
Dienstag, 02.09.25, 14.30-16.30 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 15,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
In diesem Kurs setzen wir u. a. an entscheidenden Stellschrauben an:
Sauerstoffversorgung im Gehirn
Nacken + Spiegelgelenk
Trigeminusnerv
Vagusnerv
Visuelles System
Im Kurs können Neuro-Farbbrillen zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne getestet werden.
Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
Bitte bequeme Alltagskleidung tragen.
Tipp:
Ergänzend empfiehlt sich die Teilnahme an dem Kurs „Vagusnerv-Stimulation“.
___________________________________________________________________________________
Vagusnerv-Stimulation:
Aktiviere deinen Selbstheilungsnerv!
Mittwoch, 03.09.25, 19.00-21.15 Uhr, Kath. Bildungswerk Barßel
Der Vagusnerv ist nicht nur ein faszinierender Bestandteil unseres Nervensystems, sondern auch ein mächtiges Werkzeug, das wir nutzen können, um:
Stress zu reduzieren,
Schmerzen zu lindern,
die Verdauung zu verbessern,
das Körpergewicht besser halten zu können,
Migräne-Anfälle zu reduzieren und
das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Dieser Workshop vermittelt die Werkzeuge, um den Vagusnerv für die eigene Gesundheit zu nutzen.
Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
Bitte einen Stift mitbringen und bequeme Alltagskleidung tragen.
___________________________________________________________________________________
Neuro-Entspannung
Kurs 1
5 x freitags, 11.15-12.15 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 25,00 €
05.09./12.09./19.09./
26.09./10.10.
Kleingruppe mit Warteliste
Der Einsatz neurozentrierter Übungen in Kombination mit klassischen Entspannungsverfahren, insbesondere der Progressiven Muskelentspannung, eignet sich besonders für Schmerzpatienten. Inhalt und Ablauf einer Kursstunde richtet sich nach dem Befinden und Interessen der Kursteilnehmer.
____________________________________________________________________________________
Neurozentrierte Strategien bei
Übergewicht
2 x montags, 19.00-21.15 Uhr, Kath. Bildungswerk Barßel
08.09. + 15.09.25
Viele Versuche Gewicht zu reduzieren oder das Normalgewicht langfristig zu halten scheitern oftmals. Das Essen spielt zwar eine große Rolle, aber verschiedene Bereiche im zentralen Nervensystem dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Letztlich entscheidet unser Gehirn ganz allein, wie viel wir wiegen!
Einfache neurozentrierte Übungen setzen an den entscheidenden Bereichen im Gehirn an und schaffen die Grundlage für ein gutes Gewichtsmanagement.
Bitte einen Stift mitbringen und bequeme Alltagskleidung tragen.
___________________________________________________________________________________
Entspannungs-Mix
8 x mittwochs, 19.00-20.00 Uhr, Kath. Bildungswerk Barßel
17.09./24.09./01.10./
08.10./29.10./05.11./
12.11./19.11.
Dieser Kurs mischt klassische Entspannungsverfahren:
Sanfte Bewegungen aus dem ZENbo-Balance
Vagusnerv-Stimulation
Atem- und Konzentrationsübungen
Progressive Muskelentspannung
Bitte bequeme Alltagskleidung tragen.
___________________________________________________________________________________
Bauch-Beschwerden
mit
neurozentrierten Strategien begegnen
Dienstag, 30.09.25, 14.30-16.30 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 15,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
Dieser Kurs eignet sich bei Bauchbeschwerden aller Art (Verdauungsprobleme, Reizdarmsyndrom, Endometriose usw.).
Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
Bitte bequeme Alltagskleidung tragen.
Tipp:
Ergänzend kann die Teilnahme am Kurs „Vagusnerv-Stimulation“ hilfreich sein.
___________________________________________________________________________________
Körperstabilität, Beweglichkeit und Gleichgewicht
verbessern mit
neurozentrierten Übungen
Dienstag, 07.10.25, 14.30-16.30 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 15,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
Sicher unterwegs zu sein, stabil zu gehen und Stürze zu vermeiden, das sind wichtige Grundbedürfnisse eines Menschen. Sie sorgen für eine geringe Verletzungsanfälligkeit und ein gesundes Älterwerden. Wer ein gut funktionierendes Gleichgewichtssystem hat, genießt eine entsprechende Körperstabilität und kann sich viel besser bewegen.
Probleme mit dem Gleichgewicht können sich beispielsweise durch Verspannungen in Nacken und Rücken sowie der Reiseübelkeit bemerkbar machen.
Durch gezielte Ansteuerung des Gleichgewichtssystems (Innenohr), des visuellen Systems (Augen) und des Kleinhirns kann eine Verbesserung erzielt werden.
Wir üben nicht mit Wackelbrettern!
Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
___________________________________________________________________________________
Der
Fibromyalgie
mit
neurozentrierten Strategien begegnen
Dienstag, 28.10.25, 14.30-16.30 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 15,00 €
Kleingruppe mit Warteliste
Im Fokus dieses Kurses stehen die chronischen Schmerzen und die damit einhergehende Erschöpfung im Vordergrund. Spezielle Neuro-Farbbrillen können ausprobiert werden.
Da das Krankheitsbild sehr komplex ist, empfiehlt sich bei Bedarf der Besuch weiterer Kurse wie z. B.
„Vagusnerv-Stimulation“ oder „Besser schlafen“.
Alle Übungen werden dahingehend erprobt, ob das Gehirn positiv darauf reagiert. Somit erstellen alle ihren eigenen individuellen Übungsplan zum Mitnehmen nach Hause.
Bitte bequeme Alltagskleidung tragen.
___________________________________________________________________________________
Neuro-Entspannung
Kurs 2
5 x freitags, 11.15-12.15 Uhr, Schmerzzentrum Leer, 25,00 €
07.11./14.11./21.11./
28.11./05.12.
Der Einsatz neurozentrierter Übungen in Kombination mit klassischen Entspannungsverfahren, insbesondere der Progressiven Muskelentspannung, eignet sich besonders für Schmerzpatienten. Inhalt und Ablauf einer Kursstunde richten sich nach dem Befinden und den Interessen der Kursteilnehmer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen