Bild erstellt mit KI
1984 erschien in der Fachzeitschrift Science - die bedeutenste naturwissenschaftliche Fachzeitschrift der Welt - eine bemerkenswerte 9-jährige Studie des Humanmediziners Professor Roger Ulrich. Er stellte fest, dass der Blick aus dem Krankenzimmerfenster nach draußen ins Grüne und auf Bäume das Schmerzempfinden von Patienten nach einer Operation stark verringert! Er wies zudem nach, dass es bereits ausreicht, Naturfotos anzuschauen oder entsprechende Audioaufnahmen anzuhören, um Schmerzen zu lindern. Auch die Anwesenheit einer Zimmerpflanze verbessert die Genesung nach einer Operation und reduziert den Bedarf von Schmerzmitteln.
Es lohnt sich also sich im Krankenhaus Blumen schenken zu lassen. Auch macht es Sinn sich z. B. Natur-Postkarten mit ins Krankenhaus zu nehmen und an das Krankenbett zu stellen. Möglich wäre auch das Riechen an ätherischen Baumölen und das Hören von Naturgeräuschen wie z. B. Vogelgezwitscher über Kopfhörer und sobald man wieder mobil ist, macht man sich auf den Weg in den Patientengarten! Wer eine grüne Neurobrille besitzt, kann auch diese gerne mitnehmen und tragen. Die Farbe grün ist nicht nur die beruhigende Farbe der Natur, sie kann auch Schmerzen reduzieren.
Hier erfährst du mehr über die grüne Neuro-Farbbrille:
Damit steht einem entspannten Krankenhausaufenthalt nichts mehr im Wege! Wenn es denn mal erforderlich ist...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen